trendblog
SHOP
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
11.10.2022 Lifestyle Daniela Krautsack

Mit dem Nachtzug in den Urlaub

Einsteigen, einschlafen, ankommen: So einfach ist die Reise mit einem Nachtzug. Bequem ist vielleicht anders. Aber die klimafreundliche Variante des Reisens liegt aus unterschiedlichen Gründen derzeit im Trend.

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zeigen, dass das Nachtzuggeschäft keine Nische wie noch vor einem Jahrzehnt ist, sondern gut laufen kann. 2016 übernahmen die ÖBB Teile der Nachtzuglinie der DB. Die Fahrgastzahlen steigen seitdem jedes Jahr. Ausnahme – natürlich – 2020, das Corona-Pandemie-Jahr. Die Herausforderungen beim Nachtverkehr sind bekannt – reich werden lässt es sich nicht mit dem Nachtzuggeschäft. Die Kosten von Übernachtung und Reise in einem Produkt liegen deutlich über der Kostenstruktur von Tagesverbindungen mit der Bahn.

Trend oder Wende beim Reisen?

Immer mehr Menschen wollen mit dem Nachtzug in Urlaub fahren. Kann man nun aber von einem Trend oder dem Anfang einer echten Wende sprechen? Steigende Nachfrage und der Ausbau des Nachtzugnetzes – das ist ein Trend. Für den Beginn einer echten Mobilitätswende wären die Zahlen noch zu gering. Wir bräuchten ein engmaschiges europäisches Netz, das auf allen Strecken nutzbar ist.

Eine Vision wäre ein Streckennetz, welches innereuropäische Flüge überflüssig macht. Um das zu ermöglichen, muss aber vor allem die Infrastruktur ausgebaut und die Digitalisierung besser genutzt werden.

Die Interrail-Reise

Die ist noch immer im Trend. Sie ist nachhaltig und kostet (je nach Anzahl der Reisetage) zwischen 220 und 430 Euro. Man kann damit einen Monat lang durch Europa reisen. Im Jahr meiner Geburt wurde das Interrail-Ticket ins Leben gerufen, mit 15 Jahren habe ich das erste und in meinem Leben einzige Interrail-Ticket gekauft. Ich bin durch Deutschland, Belgien, Frankreich bis nach England und Schottland gefahren.

Meine Eltern haben nie erfahren, dass ich von den vier Wochen nur eine mit meinen Schulkamerad:innen unterwegs war. Die anderen entschieden plötzlich, nach Spanien zu fahren. Ich meinte, da war ich schon und stieg in einen anderen Zug ein. Ohne viel nachzudenken. Das symbolisiert Zugfahren für mich noch immer.

Bücher übers Zugreisen

Bücher über Zugreisen, wie „Legendäre Zugreisen“, „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ und „Nachzugreisen“ werden gerade zunehmend auf den Markt gebracht. Sie preisen das Slow-Travel-Feeling und die grandiose Landschaften an, durch die die Schienen führen. Viele Blogger und Influencer sind vom Thema Weltreise im Flugzeug auf Zugreise umgeschwenkt und empfehlen begeistert, wie toll Bahnfahren ist; In einer Zeit, in der endlich über die Klimakrise diskutiert wird.

357

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Mann mit Kopfhörer

Noise-Cancelling-Kopfhörer: Für...

Seit Weihnachten verwende ich einen Noise-Cancelling-Kopfhörer. Ich war noch nie eine Freundin von großen Kopfhörern, weil ich finde, dass man... mehr>>

Tomate-in-Hand

Mit der Pomodoro-Technik...

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Arbeitsbedingungen von Angestellten auf der ganzen Welt. Viele Angestellte mussten... mehr>>

Scribbles-Mode

Digital Lavender – die...

Der neue Farbtrend 2023 heißt „Digital Lavender“ (dt: digitales lavendel). Mit einem Bedürfnis nach Optimismus, wurde Digital Lavender vom Trendforschungsunternehmen... mehr>>

Golderner Schuh

Ballsaison 2023 – Welche Schuhe...

Wenn es draußen kalt wird, kommen drinnen die Menschen zusammen. Und dann stellt sich die Frage, wie man feiert. Seit... mehr>>

Junge in Hoodie

Scheitern mit Glücksgefühl

Es ist Mitte Januar – konntest Du den ersten Vorsatz fürs Jahr 2023 schon in Angriff nehmen? Ich habe gerade... mehr>>

Weihnachtsmann-im-Wald

Was tun gegen den...

Singles und Senioren verbringen Weihnachten oft alleine. Das kann nicht nur am Heiligen Abend, sondern schon in den Wochen davor... mehr>>

Tafel-im-Wald

À la carte im Wald

Vor kurzem schrieb mir ein guter Gourmet-Freund aus Japan, dass er in den Genuss eines Food-Erlebnisses an einem ungewöhnlichen Ort... mehr>>

Triathleten laufen ins Ziel

Abenteuer Triathlon – 360...

Jonas Deichmann wird auch ‚Forrest Gump von Deutschland‘ genannt. Der Ausnahmesportler ist mit der Unternehmerfamilie Deichmann nicht verwandt, gute Schuhe... mehr>>

Backen ohne Zucker

Agavensirup, Birkenzucker, Ahornsirup, Frucht- oder Nussmus – es gibt heute viele Möglichkeiten, ohne Zucker zu backen. Bis vor kurzem wurde mir von... mehr>>

Halloween Highlights 2022

Halloween, die schaurige Nacht der verirrten Seelen, hat nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande mittlerweile viele Fans. Besonders... mehr>>

Teenager wirft Geld in Spardose

In der Krise Geld sparen

Aufgrund der hohen Inflation und sehr tiefroten wirtschaftlichen Aussichten der nächsten Monate und Jahre wird gerade von Schuldnerberatern und Menschen,... mehr>>

Ganz in Pastell gehüllt

In der Modewelt ist Pantone der Maßstab für Farbtrends. Das Institut stellte vor kurzem die neuen Farben für Herbst / Winter... mehr>>

provisorischer Unterschlupf im Wald

Überlebenscamps für den...

Am Seil über einen Bergfluss springen, im Wald ein Zelt aus Baumstämmen und Zweigen bauen, in Regen Feuer machen –... mehr>>

BeReal als Anti-Fake Version...

BeReal ist eine App, die das Gute, das Schlechte und das Hässliche einfängt, erklären Influencer. Kann diese App unsere Fake-Welt... mehr>>

Pärchen beim Wandern durch das Gebirge

Wanderabenteuer für Alle

Am Freitag, den 24. Juni 2022, geht es zum mittlerweile elften Mal 120 Kilometer rund um den größten Steppensee Europas.... mehr>>

Marathonläufer

Wie man das Gehirn austrickst

Wer am Sonntag durch Wien spazierte, hat viele laufende Menschen getroffen, die selig lächelten. Manche haben die Finger aneinander gerieben,... mehr>>

BLOGROLL

Süreyya Koca

Süreyya Koca

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann