trendblog
SHOP
    • Deutschland
    • Schweiz
    • Česká republika
    • España
    • Italia
    • Lietuva
    • Magyarország
    • Nederland
    • Polska
    • Slovensko
    • Türkiye
    • United Kingdom
    • Bosna i Hercegovina
    • Hrvatska
    • Slovenija
    • Srbija
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
07.09.2020 Fashion Daniela Krautsack

Mode, die Bände spricht

Im Jahr 2020 setzt sich der Schriftarten Trend in der Mode fort, allerdings geht er auffällig empathische Richtung. Typografie war im Grafik Design schon immer ein essentieller Bestandteil. Im digitalen Zeitalter, wo alles sofort Sinn für neue Nutzer ergeben muss, wurde Typografie aus Notwendigkeit sehr funktional.

In den vergangenen Jahren sind die Schriften grösser, dicker und experimenteller geworden. Individuelles, charismatisches Handlettering auf Kleidung hat sich als begehrtes Design – Feature bewährt. Darauf folgte die Markentypografie, die sich farbenfroher und exzentrischer präsentiert. Lettering vermittelt ein Gefühl für die Menschen hinter der Marke. Die britische Grafikdesignerin Sarah Hyndman widmet sich in ihrer Arbeit und ihrem Forum Type Tasting genau diesem Thema: der Wirkung von Typografie auf den Betrachter.

Sie erforscht, wie unterschiedliche Schriften die Bedeutung von Wörtern und ganzen Inhalten beeinflussen und wie sie zudem die Wahrnehmung durch den Leser manipulieren können. Wie wirken Schriften und was machen sie mit Dir?

Besonders interessant wird es, wenn Kleidung und Buchstaben unmittelbar aufeinandertreffen, etwa in Form plakativer Mottos oder kleiner Botschaften. Zurzeit sind Druckwerke auf Kleidungsstücken zu sehen, die man aus größerer Entfernung kaum entziffern kann. Da findet sich zum Beispiel ein Code aus Buchstaben und Zahlen, der auf eine Jacke gedruckt ist. Oder kleine Textzeilen, die sich auf den Schulterpartien von Hemden finden.

Buchstaben sind als Merkmal leicht zu erkennen – im Gegensatz zu Farben, die auf jeder Fotografie anders aussehen können oder auch im Schaufenster durch die Verwendung bestimmter Lichtquellen unterschiedlich wirken. Digitale Screens machen es Online Shopper oft schwer, Schnitte von Modeartikeln zu erkennen. In der kleinen Größe eines Smartphone-Bildschirms sind diese oft kaum zu identifizieren. Gerade Struktur, Muster und Materialoberflächen sind auf Fotos nicht optimal dazustellen.

Als die Mode in den Kinderschuhen steckte, waren die Namen der Schneider im Fokus der Aufmerksamkeit, die die Kleidungsstücke hergestellt hatten. Für die Attraktivität der individuell entworfenen Mode stand nicht die Qualität, sondern der Name der Schöpfers. Das führte dazu, den Namen des Modeschöpfers – wie in der Malerei beim Schöpfer eines Kunstwerks – als Merkmal dafür zu sehen, dass ein Entwurf einen bestimmten Stil wiederspiegelte. Das war die Geburt der Modemarke.

Heute reicht der Name eines Modelabels oft nicht mehr. Zusätzlicher Text gibt die Stimmung der Gesellschaft wieder. Was zu lesen ist, muss eine Aussage haben.

1857

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Tüll

Sind wir nicht alle ein...

Dass der Tüllrock alltagstauglich gestylt werden kann, wissen wir spätestens, seit wir uns von Carrie Bradshaw in Sex and the... mehr>>

Frau vor Ziegelwand und Glockenhut

Das Trend-Accessoire 2021: Der...

Vor 100 Jahren begann ein Jahrzehnt, das wir heute als „goldenes Zeitalter“ kennen. Es war eine Zeit des Aufbruchs, die... mehr>>

Frau misst mit Maßband Umfang

Die richtige Größe bestellen

Kleidung und Schuhe online einkaufen erfreut sich nicht erst seit der Covid19 Pandemie großer Beliebtheit. Die ganze Welt bestellt. Und... mehr>>

Siegelring

Schmucktrend 2021 – der...

Waren in den letzten Jahren filigrane Ringe im Trend, setzt man im Jahr 2021 beim Fingerschmuck auf Ausrufezeichen. Je breiter,... mehr>>

Trend-Outfit 2021: Der Casual...

Der Kimono ein traditionelles asiatisches Kleidungsstück, das eigentlich nie aus der Mode kommt. Im Gegenteil: Dieses Kleidungsstück hat sich seit... mehr>>

Die Powerfarben des Jahres 2021

Seit über 20 Jahren beeinflusst die Pantone Farbe des Jahres die Produktentwicklung und auch Kaufentscheidungen in praktisch allen Branchen, die... mehr>>

Corona-Fashion – was anziehen...

Gestern raunzt meine Freundin durchs Telefon in mein Ohr: „Ich musste mich heute wegen eines halbstündigen Zoom-Calls schminken. Oben schick,... mehr>>

It’s getting cold outside...

Wir lieben den Herbst mit all seinen schönen Facetten und es geht nichts über Spaziergänge durch herbstlich gefärbte Landschaften. Natürlich... mehr>>

Mit Patchwork gegen Corona...

Modedesigner Tom Ford beklagte, dass es ihm während des Lockdown sehr schwer viel, kreativ zu sein. Ford war mit seinem... mehr>>

Modetrends HW 20/21: Von New...

Die Modetrends für Herbst/Winter 2020 und 2021 sind vielfältig, von Cutouts, über Fransen, Leder in jeglicher Form bis zu weißen,... mehr>>

Herbstfarben

Es lässt sich nicht leugnen – der Herbst steht vor der Tür und somit sollten wir uns auch Gedanken über... mehr>>

Orange: Fashion-Trend für...

Feurig: Das sind die Trendfarben für Sommer & Herbst 2020! Knallige Rottöne wie „Flame Scarlett“ und „Fiery Red“, intensive Orangetöne... mehr>>

Lieblingstrend im Sommer: Boho...

Der Boho-Style darf in keinem Sommer bei mir fehlen! Denn Outfits mit wallenden Maxikleidern, romantischen Off-Shoulder Blusen, Kimonos mit Ethno-Muster,... mehr>>

Taschentrend 2020: Back to...

In diesem Sommer hält die Natur Einzug in unsere Kleiderschränke. Taschen aus natürlichen Materialien, wie Stroh oder Bast sind 2020... mehr>>

Ideale Sommerkombi

Meine Lieblingskombination in diesem Sommer sind ganz klar Kleid und Jeansjacke. Denn das Großartige daran ist, dass die zwei Kleidungsstücke... mehr>>

Sommertrend Pastell(gelb)

Während im letzten Jahr vor allem Neonfarben tonangebend waren sind es im Sommer 2020 zartere und dezentere Nuancen. Allen voran... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Collected by Katja

Collected by Katja

dk-worldoffashion

dk-worldoffashion

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann