trendblog
SHOP
    • Deutschland
    • Schweiz
    • Česká republika
    • España
    • Italia
    • Lietuva
    • Magyarország
    • Nederland
    • Polska
    • Slovensko
    • Türkiye
    • United Kingdom
    • Bosna i Hercegovina
    • Hrvatska
    • Slovenija
    • Srbija
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
07.08.2020 Lifestyle Daniela Krautsack

Goldene Zeiten

Die Covid-19 Pandemie hat alle Prognosen ziemlich durcheinandergewürfelt. Sowohl 2020 als wahrscheinlich auch 2021 wird der Virus als Katalysator maßgeblich mitbestimmen, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft weltweit entwickeln. Damit hat diese schreckliche Situation auch einen massiven Einfluss auf den Goldpreis. Die Stabilität von Gold ist tief in den Menschen verankert. Das Edelmetall dient seit Jahrtausenden als Zahlungsmittel und hat auch schwerste Wirtschaftskrisen überdauert.

Wofür steht die Farbe Gold?

Gold faszinierte die Menschheit schon seit jeher durch seine Reinheit, denn – im Gegensatz zu anderen Metallen – korrodiert es nicht. Durch seinen warmen Glanz wurde es zum Symbol für die Sonne, das Licht, für Beständigkeit und Weisheit. Gold ist das Statussymbol für Reichtum und Überlegenheit. Die Alchemisten meinten im Mittelalter: Gold ist erstarrtes Licht. Es kann sowohl Symbol für die Sonne sein, für das Herz, die Perfektion, für Ganzheitlichkeit sowie das Gleichgewicht aller metallischen Eigenschaften.

Im christlichen Gedankengut steht Gold für Heiligkeit und Reinheit, denn das Metall bleibt auch rein, wenn es in Schmutz getaucht wird. Drei Goldkugeln oder drei Goldbarren sind die Attribute des heiligen Nikolaus, der als Bischof von Myra drei Töchter einer armen Familie vor Prostitution bewahrte, indem er drei Klumpen des Edelmetalls in deren Haus warf und ihnen mit dieser Mitgift eine Hochzeit ermöglichten.

Der Japaner Jun‘ Ichiro Tanizaki schreibt in seinem Buch „Lob des Schattens“ aus dem Jahre 1933 über die Wirkung des Goldes und die Farbe Gold und wirft dabei eine interessante Sicht auf die japanische Architektur. Die Künstler des Mittelalters nutzten die Reflektionsfähigkeit des Goldes, um schwaches Kerzenlicht zu verstärken und damit die Helligkeit zu erhöhen. Jun‘ Ichiro Tanizaki: „Während der Glanz von Silber und anderen Metallen bald verblasst, bewahrt es das Gold sehr lange und seine Leuchtkraft mildert die Düsternis eines Innenraums. Hier erst wird mir ganz deutlich, warum die Alten ihre Buddhastatuen oder die Wände in den Wohnräumen ‚der Vornehmen‘ vergoldet haben.“

Die Wirkung von Gold auf den Einzelnen

Die Farbe Gold weckt in uns die Assoziation von etwas besonders Wertvollem und wertet –sparsam eingesetzt – seinen Träger auf. Deshalb wird die Metallfarbe übrigens häufig als Lockmittel bei Gewinnspielen und Lotterien eingesetzt, bei denen es einen ‚Topf voller Gold‘ zu gewinnen gibt. Auch bei Parfümwerbung findet sich die Farbe Gold oftmals.

Golden Girls in jedem Alter

Da liegt auf der Hand, warum in düsteren Zeiten viele Designer auf Gold setzen. Es braucht dieses Quäntchen Licht in der Dunkelheit einer Krise, um den Alltag erträglicher zu machen. Dann sind goldene Kleider und Accessoires ein hervorragender Weg, um tristen Verhältnissen zumindest temporär zu entfliehen.

Welche Haarfarbe passt am besten zum Modetrend Gold?

Trend-Haarfarbe 1: Gold mit ‚warmen‘ Kupferakzenten. Trend-Haarfarbe 2: Mattgoldenes Blond. Das verleiht eine weiche Note, am besten zum ‚No-Make-up‘-Look.

Welche Accessoires sind im Trend?

Wir sehen Perlmutt-Perlen in einer asymmetrischeren Form, die in Kombination mit Gold getragen werden. So wirken Perlen nicht altmodisch, sondern cool. Ein zeitloser Klassiker, neu interpretiert. Schmuckstücke mit Medaillen sind ebenfalls ein Sommer-Schmuck-Trend 2020. Je mehr, desto besser.

Wohnen

Den Trend „Metallic-Look“ finden wir auch im Wohnbereich. Strahlendes Gold empfinden die einen als üppig, klassisch und edel, die anderen extravagant. Gold wirkt am besten mit unaufdringlichen Farben kombiniert, z.B. Gold mit Gelbgrün, Schilfgrün oder Senfgrün. Da strahlt es eine besondere Wärme aus. Gold mit Schokoladen-Braun und Schwarz wirkt sehr exklusiv und die Kombination Gold mit Beige oder hellen Brauntönen wie Ocker oder Siena schafft ein Atmosphäre der Ruhe und Sicherheit.

Ernährung

Auch viele Gewürze schaffen eine Assoziation zu Gold. Am Basar leuchten Kurkuma und Safran in der Sonne. Früher waren diese Gewürze sehr wertvoll und wurden mit Gold aufgewogen. Noch heute gilt Kurkuma als Heilmittel und wird verwendet, um die ‚Goldene Milch‘ herzustellen. Dieses goldgelbe Heißgetränk stärkt die Abwehrkräfte.

 

Unsere Link-Empfehlungen

Deichmann – die gefallen uns besonders gut: https://bit.ly/3fzFscz

Deichmann: https://bit.ly/30yyakZ

Net-a-porter.com: https://bit.ly/2EW1862

Gold-Trend zum Nachlesen: https://bit.ly/3a12gAF

1536

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Braunalgen am Strand

Meeresalgen: Ein Nahrungsmittel...

Meeresalgen sind gesund und schmecken besser als sie aussehen. In asiatischen Länder werden sie schon länger und intensiver kultiviert als... mehr>>

Weihnachten 2020 – wie gesunde...

Die Weihnachtskekse, wie wir sie aus der Küche von Mama und Oma kennen, werden oft mit viel weißem Zucker, Butter... mehr>>

Die alternde Gesellschaft – wie...

Die Bevölkerung in Österreich wird immer älter und wächst. Momentan leben knapp 9 Millionen Menschen in Österreich. Bis zum Jahr... mehr>>

Never underestimate the power of a girl with a book

2021 beginnt das Jahrzehnt der...

Vor einigen Monaten lernte ich die chilenische Künstlerin Agostina Suazo im südburgenländischen Dörfchen Edlitz kennen. Ich war auf der Suche... mehr>>

Dating Apps in Tagen des...

Alleinlebende Singles mussten 2020 oft ohne physischen Kontakt auskommen. Die Soziologin und Sexualpädagogin Barbara Rothmüller hat mit ihrer Studie „Liebe,... mehr>>

Mitarbeiterführung oder...

Viele Angestellte arbeiten noch immer im Homeoffice. Das wird sich auch nicht (mehr) so schnell ändern. Befragungen von FirmenchefInnen zeigen... mehr>>

Die Sehnucht nach dem Landleben

Ist ein Haus am Land in Zeiten einer epidemiologischen Krise die derzeit mutigste oder klügste Entscheidung? Schließlich ist dort alles... mehr>>

Retro Sneaker im Trend

Die Modelle des Vintage-Comebacks, die 2020 in aller Munde sind, folgen dem Retro Sneaker Trend. Vor allem bei den Damen... mehr>>

Foto von Krivec Ales von Pexels.com

Die besten Apps für den Urlaub...

In der Urlaubszeit zuhause in Österreich bleiben war für viele Österreicherinnen und Österreicher schon immer – auch ohne Covid-19-Beschränkungen oder... mehr>>

Sommergadgets 2020

Es ist Sommer und 2020 bleiben Herr und Frau Österreicher daheim. Österreich – Urlaub vom feinsten. Da merken auch Fräulein... mehr>>

Wie sinnvoll sind Putz-Apps?

Putz-Apps sollen dabei helfen, Ordnung ins Chaos zu bringen. Leider übernehmen sie das Aufräumen noch nicht. Das würde gerade in... mehr>>

In der Corona-Krise fit bleiben

Durch das Coronavirus sind alle Fitness-Studios aus Sicherheitsgründen geschlossen und somit wird das Smartphone zum Personal Trainer und das Wohnzimmer... mehr>>

Home-Sport-Dance-Action-Workout

Der Aufruf der Bundesregierung, daheim zu bleiben, hat vielen ÖsterreicherInnen große Sorge bereitet. Kein Fitnesscenter, kein Schwimmbad, kein Yogakurs –... mehr>>

Mit Gemüse Musik machen

Das Technologiestudio playtronica hat einen Weg gefunden, mit Gemüse Musik zu machen. Ihre elektronischen Geräte verwandeln Berührungen in Noten. Der... mehr>>

Verpackungstrends 2020

Wir werden immer kritischer, welche Produkte wir einkaufen, wo sie hergestellt werden und natürlich auch, ob die Verpackungen, die sie... mehr>>

Intuitives Essen

Wer kennt das nicht? Ein kleiner Snack zwischendurch, eine Packung Chips am Abend, oder etwas Süßes einfach so? Gewohnheiten schleichen... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Collected by Katja

Collected by Katja

dk-worldoffashion

dk-worldoffashion

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann