Wer hätte gedacht, dass ein Spaziergang durch Berlins Szeneviertel oder Tokios Underground-Boutiquen 2025 wie ein Streifzug durch eine andere Welt wirkt? Plötzlich tragen viele Digital Lavender, als hätten sie den Farbcode heimlich abgesprochen. In Cafés diskutieren Modefans, ob ihr kariertes Hemd noch Glencheck oder schon „AI-Glitch“ ist.
Und während in Vintage-Läden nach Terracotta-Röcken gegraben wird, tüfteln Start-ups an Stoffen, die sich wie Seide anfühlen, aber aus recyceltem Holz bestehen. Die Grenzen zwischen Natur und Technik, Gemütlichkeit und Statement verschwimmen – und genau das macht den neuen Stil so spannend. 2025 ist das Jahr, in dem die Modeszene definitiv Stilbrüche zelebriert.
Wir wollen Euch in diesem Post einen Überblick über Mode- und Stofftrends der nächsten Monate geben.
Die drei wichtigsten Modetrends der Saison
Sportliche Jacken
- Leichte, sportliche Jacken prägen die Saison. Modelle mit Reißverschlüssen, Windbreaker und Wildlederjacken werden modern interpretiert und lassen sich gut mit Mänteln oder femininen Kleidern kombinieren.
Karomuster
- Karos erleben ein Comeback, diesmal in frischen Farben und weichen Materialien. Sie werden nicht nur klassisch, sondern auch in Kombination mit anderen Mustern wie Polka-Dots oder Streifen getragen. Besonders beliebt sind Oversize-Mäntel und Ensembles mit Karos.
Business-Chic 2.0
- Klassische Büro-Looks werden neu gedacht: Oversize-Blazer, taillierte Schnitte und Zweiteiler im Stil von Saint Laurent stehen im Mittelpunkt. Die neuen Silhouetten wirken modern und selbstbewusst.
Farben
- Digital Lavender: wird als Trendfarbe 2025 gehandelt. Modeplattformen benennen diesen sanften, leicht futuristischen Lavendelton als dominierend in der Mode 2025, insbesondere in Streetwear und Activewear.
- Gewürzfarben & Terracotta-Töne: Warme, erdige Töne wie Terracotta, Curry und Rost stehen für Geborgenheit und lassen sich gut mit neutralen Farben kombinieren.
- Ice Blue & Arctic Mint: Wir sahen viel pastellige, kühle Blautöne und Mint auf den Laufstegen für Frühjahr/Sommer 2025. Sie wirken frisch und elegant, besonders in glänzenden oder monochromen Looks.
- Tiefes Waldgrün & Moos: Grüntöne – von Smaragd bis Mint – gehören zu den wichtigsten Farben der Saison und werden in vielen Kollektionen eingesetzt, oft in hochwertigen Stoffen wie Satin oder Baumwolle.
Muster
- Botanische Prints: Florale und botanische Muster sind weiterhin angesagt, von romantischen Pastellblumen bis zu handgezeichneten botanischen Illustrationen und tropischen Motiven. Es gibt einen gut ersichtlichen Trend zu Naturmotiven.
- Retro-Karos & Digital Stripes: Karomuster wie Glencheck und Hahnentritt feiern ihr Comeback, häufig in neuen Farbkombinationen oder moderner Interpretation. Auch Streifen und geometrische Muster sind 2025 präsent, teils inspiriert von Retro-Designs, teils in digitaler, abstrakter Optik.
- AI-generierte Muster: Abstrakte, digital anmutende Prints werden häufiger, wobei der Einfluss von KI und digitalen Tools auf Muster und Designs wächst. Glitchy, unregelmäßige und hypnotische Prints spiegeln den Zeitgeist wider.
Stoffe
- Leinen & Ramie: Natürliche Stoffe wie Leinen und Ramie sind insbesondere wegen ihrer Nachhaltigkeit, Atmungsaktivität und edler Optik dieses Jahr sehr gefragt. Neue Webtechniken sorgen für ein hochwertiges Finish.
- Seide: Seidenähnliche und fließende Stoffe wie Cupro und Modal sind beliebt für elegante, weich fallende Kleidungsstücke. Seide erlebt ein massives Comeback.
- Technische Gewebe & reflektierende Oberflächen: Hightech-Materialien mit Glanz, wasserabweisenden Eigenschaften oder reflektierenden Oberflächen sind ein wichtiger Trend, vor allem bei Outerwear.
- Kuschelig & Cozy: Teddy, Frottee & Soft Knit: Komfort bleibt ein großes Thema. Weiche, griffige Stoffe wie Teddy, Frottee und Strick sind weiterhin gefragt, besonders für Loungewear.
Stil & Kombinationen
Die Mischung aus natürlichen und technischen Materialien, ruhigen und expressiven Farben sowie klassischen und futuristischen Mustern prägt den Look 2025. Stilbrüche und das Kombinieren von Gegensätzen (z. B. zarte Pastelle mit Erdtönen, Retro-Muster auf Hightech-Stoffen) werden ausdrücklich empfohlen und spiegeln den aktuellen Zeitgeist wider.