trendblog
SHOP
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
  • Frau repariert bzw. näht Jeans
22.11.2021 Lifestyle Daniela Krautsack

Was jeder von uns tun kann, um die Umwelt zu schützen

Jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten für die Umwelt leisten. Hier ein paar Tipps, wie wir unseren Beitrag leisten können.

Stoßlüften

Für gute Raumluft muss man die Fenster nicht stundenlang kippen. Es reicht, alle paar Stunden stoßzulüften. Laut dem World Wide Fund For Nature (WWF) können wir so bis zu 300 Kilogramm Kohlendioxid einsparen.

Batterien reduzieren

Nicht wiederaufladbare Batterien benötigen zu ihrer Herstellung 40 bis 500 mal mehr Energie, als sie bei der Nutzung später zur Verfügung stellen. Im Vergleich zur Energie aus der Steckdose ist die Energie aus AA Batterien etwa 300-mal teurer.

Strom aus, Stecker raus

Es lohnt sich ein letzter Gang durch die Wohnung, um alle Stromquellen abzudrehen. Standby kostet oft mehr Geld und Strom als die eigentliche Nutzung des Geräts, wenn es in Betrieb ist.

Das Smartphone-Ladegerät zieht zum Beispiel ununterbrochen Strom, wenn es in der Steckdose steckt. Ziehe daher Wasserkocher, Ladekabel und andere Geräte bei Nichtnutzung aus der Steckdose. Nachts kann man außerdem den Wlan-Router ausschalten. Es hilft, spezielle Steckdosenleisten mit Schaltern anzuschaffen und einfach den Knopf auszuschalten.

Zu Ökostrom wechseln

Steigen Sie auf Ökostrom um. Wer statt Kohle erneuerbare Energie aus Wind und Sonne nutzt, kann große Mengen an Treibhausgasen einsparen. Der Wechsel des Stromanbieters dauert nur wenige Minuten. Lokale, kleinere Anbieter in den Bundesländern sind zum Teil massiv günstiger als Großunternehmen.

Abgelaufenes Essen nicht wegwerfen

Die Verpackung sagt „mindestens haltbar bis“ und nicht „endet Ihr Leben ab“. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum.  Abgelaufene Lebensmittel sind gut essbar, köstlich und gesund. Einfach mal testen und sehen, womit man sich wohlfühlt.

Flicken statt wegwerfen

Besonders gern getragene Kleidung kann man mit Nadel und Faden und einigen Handgriffen wieder herrichten. Wenn’s etwas komplizierter wird, kann man sich die Grundfähigkeiten an der Nähmaschine an einem Nachmittag erklären lassen. Ob von einer Näherin im Gruppenkurs oder mit einem YouTube-Video. Ersetzte Knöpfe, gestopfte Löcher, ein neuer Reißverschluss – alles keine Hexerei. Der Respekt vorm Handwerken muss verschwinden – durch Learning by Doing.

Als klassischer Vertreter der Wegwerfgesellschaft wirbt nun auch Zalando mit einem Care and Repair-Service. Jedes Kleidungsstück, das wir retten, hilft gegen den globalen CO2 Ausstoß anzukämpfen. Es wäre also schlau, den einst selbstverständlichen Handarbeitsunterricht für Mädchen nicht abzuschaffen, sondern einfach auf alle Kinder auszudehnen. Dann könnten jetzt alle Knöpfe annähen und Löcher in der Lieblingsjeans stopfen. Aber egal, wir holen das eben nach.

Und sonst?

Mottenlöcher in Blazern oder Pullis lassen sich mit Broschen und Anstecknadeln kaschieren. Ein altes Kleid wird nie wie brandneu aussehen, aber vielleicht ist genau dieser Look das Außergewöhnliche an ihm.

1174

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Mann mit Kopfhörer

Noise-Cancelling-Kopfhörer: Für...

Seit Weihnachten verwende ich einen Noise-Cancelling-Kopfhörer. Ich war noch nie eine Freundin von großen Kopfhörern, weil ich finde, dass man... mehr>>

Tomate-in-Hand

Mit der Pomodoro-Technik...

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Arbeitsbedingungen von Angestellten auf der ganzen Welt. Viele Angestellte mussten... mehr>>

Scribbles-Mode

Digital Lavender – die...

Der neue Farbtrend 2023 heißt „Digital Lavender“ (dt: digitales lavendel). Mit einem Bedürfnis nach Optimismus, wurde Digital Lavender vom Trendforschungsunternehmen... mehr>>

Golderner Schuh

Ballsaison 2023 – Welche Schuhe...

Wenn es draußen kalt wird, kommen drinnen die Menschen zusammen. Und dann stellt sich die Frage, wie man feiert. Seit... mehr>>

Junge in Hoodie

Scheitern mit Glücksgefühl

Es ist Mitte Januar – konntest Du den ersten Vorsatz fürs Jahr 2023 schon in Angriff nehmen? Ich habe gerade... mehr>>

Weihnachtsmann-im-Wald

Was tun gegen den...

Singles und Senioren verbringen Weihnachten oft alleine. Das kann nicht nur am Heiligen Abend, sondern schon in den Wochen davor... mehr>>

Tafel-im-Wald

À la carte im Wald

Vor kurzem schrieb mir ein guter Gourmet-Freund aus Japan, dass er in den Genuss eines Food-Erlebnisses an einem ungewöhnlichen Ort... mehr>>

Triathleten laufen ins Ziel

Abenteuer Triathlon – 360...

Jonas Deichmann wird auch ‚Forrest Gump von Deutschland‘ genannt. Der Ausnahmesportler ist mit der Unternehmerfamilie Deichmann nicht verwandt, gute Schuhe... mehr>>

Backen ohne Zucker

Agavensirup, Birkenzucker, Ahornsirup, Frucht- oder Nussmus – es gibt heute viele Möglichkeiten, ohne Zucker zu backen. Bis vor kurzem wurde mir von... mehr>>

Halloween Highlights 2022

Halloween, die schaurige Nacht der verirrten Seelen, hat nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande mittlerweile viele Fans. Besonders... mehr>>

Teenager wirft Geld in Spardose

In der Krise Geld sparen

Aufgrund der hohen Inflation und sehr tiefroten wirtschaftlichen Aussichten der nächsten Monate und Jahre wird gerade von Schuldnerberatern und Menschen,... mehr>>

Mit dem Nachtzug in den Urlaub

Einsteigen, einschlafen, ankommen: So einfach ist die Reise mit einem Nachtzug. Bequem ist vielleicht anders. Aber die klimafreundliche Variante des... mehr>>

Ganz in Pastell gehüllt

In der Modewelt ist Pantone der Maßstab für Farbtrends. Das Institut stellte vor kurzem die neuen Farben für Herbst / Winter... mehr>>

provisorischer Unterschlupf im Wald

Überlebenscamps für den...

Am Seil über einen Bergfluss springen, im Wald ein Zelt aus Baumstämmen und Zweigen bauen, in Regen Feuer machen –... mehr>>

BeReal als Anti-Fake Version...

BeReal ist eine App, die das Gute, das Schlechte und das Hässliche einfängt, erklären Influencer. Kann diese App unsere Fake-Welt... mehr>>

Pärchen beim Wandern durch das Gebirge

Wanderabenteuer für Alle

Am Freitag, den 24. Juni 2022, geht es zum mittlerweile elften Mal 120 Kilometer rund um den größten Steppensee Europas.... mehr>>

BLOGROLL

Süreyya Koca

Süreyya Koca

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann