trendblog
SHOP
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
  • Brot in Backform
31.05.2021 Lifestyle Daniela Krautsack

Essbare Krabbeltiere im Trend

Gerade hat im Osten der USA etwas begonnen, das sich nur alle 17 Jahre wiederholt: Eine Invasion von Zikaden. Was viele im Sommerurlaub in mediterranen Gegenden als Sound des Südens ganz idyllisch finden, ist für die Amerikaner gerade eine Plage.

90 Dezibel lautes Zirpen

Zikaden zirpen nämlich extrem laut. Milliarden Insekten auf einen Haufen wird zum Höllenlärm. Das Rezept gegen den Tiertsunami: die Zikaden einfach aufessen. Und mit der Rückkehr der Krabbeltiere kommt der Trend.

Essbare Insekten im Trend

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen propagieren Insekten seit Jahren als wichtige Alternative zur Ernährung der Weltbevölkerung. Es gibt über 2000 Insektenarten, die für den Menschen essbar sind. Einerseits sind die Nährwerte beeindruckend hoch, auch die Ökobilanz lässt sich sehen. Einige Heuschrecken enthalten mehr als doppelt soviel Eiweiß wie Rind- oder Hühnerfleisch. Als Proteinlieferanten seien Insekten sogar reichhaltiger als Nüsse, Hülsenfrüchte und Getreide.

Faszinierender Natur-Kreislauf

17 Jahre entwickeln sich die Eier der Zikaden in der Erde, bis sie ans Tageslicht kommen: und zwar dann, wenn die Bodentemperatur 18 Grad erreicht. Dann schlüpfen die Tiere und machen bis zu sechs Wochen Radau. Das ausgewachsene Insekt ist zwei, drei Zentimeter lang, geflügelt und hat knallrote Augen. Beim Anblick des Tieres denke ich an die rot marinierten Heuschrecke im mexikanischen Oaxaca, in die ich vor 20 Jahren biss.

Das Knackgeräusch liegt mir noch heute in den Ohren. Hart waren die ersten Bisse und ob sie nussig oder buttrig geschmeckt hätte, diese fein marinierte Heuschrecke, weiß ich nicht, weil ich sie in die Serviette gespuckt habe. Wie sich das harte Insekt in meinem Mund angefühlt hat, war einfach zu seltsam. Heute höre ich im Radio, dass wir Europäer zu Unrecht ein Kulturproblem mit Insekten hätten; Garnelen würden wir schließlich auch essen. Den Vergleich sehe ich nicht, aber sei’s drum. Soll sich mein Sohn später an einem Maden-Cocktail erfreuen, wenn er möchte. Ich erzähle ihm heute wertfrei über Insekten als Lebensmittel der Zukunft, auch weil ihn neuerdings interessiert, über welche Themen ich blogge.

Weniger Fleischproduktion tut dem Klima gut

Um CO2-Emissionen zu senken, sollen Insekten langfristig ‚die‘ Alternative zu Fleisch sein. Durch die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch entstehen bis zu 32 Kilogramm CO2. Das belaste die Umwelt etwa so stark wie 200 Kilometer Autofahrt. Rinder nehmen sehr viel Weidefläche in Anspruch; bis zu 50 m2 pro Kilogramm Fleisch. Mehlwürmer verursachen etwa ein Zehntel der Emissionen.

Noch sind Insekten teuer

Das manuelle Produzieren von Mehlwürmern und Co. ist eine kostspielige Angelegenheit. Wer sich 70 Gramm Mehlwürmer im Internet bestellt, berappt bis zu acht Euro. Sobald industriell produziert wird, werden die Preise nach unten gehen, sagen ExpertInnen.

 

Hier ein Rezept zum Nachbacken:

Bananen-Zikaden-Brot

Zutaten:

1/2 Tasse Backfett
3/4 Tasse Zucker
2 Bananen püriert
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Soda
1 Teelöffel Salz
1/2 Tasse gehackte Nüsse
2 Eier
1/4 Tasse geröstete Zikaden

Alle Zutaten miteinander vermischen. Backe die Zikaden in einer gefetteten Pfanne bei 180 Grad C für ungefähr eine Stunde. Und dann: genießen.

Bildnachweis: https___www.twenty20.com_photos_1537e4b1-6c56-4589-bd3c-e6826d6ef1a7_-utm_t20_channel=bl

1537

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Bemalter Kunststoff-Kopf

Wenn Computer mitdenken

Ein neues ‚Wow‘ in der Technologie kommt aus den USA. Ich lese über einen ‚decoder‘, der Gedanken in Sprache umwandeln... mehr>>

Handy am Tisch

Hello #passkeys! Goodbye...

Wussten Sie, dass am 5. Mai der Welt-Passwort-Tag gefeiert wird? Der Welt-Passwort-Tag wurde 2013 von Cybersecurity-Experten ins Leben gerufen und... mehr>>

Wandernde Menschen

Das Wandern ist nicht nur des...

Österreich ist ein beliebtes Land für einen Wanderurlaub. In der österreichischen Alpenlandschaft erwarten Wanderer einige der höchsten Berge der Alpenregion,... mehr>>

Smartwatch am Handgelenk

Die besten Smartwatches 2023

Bei den Wearables sind Smartwatches und Fitnesstracker das beliebteste Zubehör zum Smartphone. Auf den Uhren liest man Benachrichtigungen, misst seinen... mehr>>

Rosane Schuhe

Ist Deine Garderobe bereit für...

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen endlich und die Vorfreude auf den Sommer wächst. Auch in der Modewelt gibt’s... mehr>>

Mann mit Kopfhörer

Noise-Cancelling-Kopfhörer: Für...

Seit Weihnachten verwende ich einen Noise-Cancelling-Kopfhörer. Ich war noch nie eine Freundin von großen Kopfhörern, weil ich finde, dass man... mehr>>

Tomate-in-Hand

Mit der Pomodoro-Technik...

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Arbeitsbedingungen von Angestellten auf der ganzen Welt. Viele Angestellte mussten... mehr>>

Scribbles-Mode

Digital Lavender – die...

Der neue Farbtrend 2023 heißt „Digital Lavender“ (dt: digitales lavendel). Mit einem Bedürfnis nach Optimismus, wurde Digital Lavender vom Trendforschungsunternehmen... mehr>>

Golderner Schuh

Ballsaison 2023 – Welche Schuhe...

Wenn es draußen kalt wird, kommen drinnen die Menschen zusammen. Und dann stellt sich die Frage, wie man feiert. Seit... mehr>>

Junge in Hoodie

Scheitern mit Glücksgefühl

Es ist Mitte Januar – konntest Du den ersten Vorsatz fürs Jahr 2023 schon in Angriff nehmen? Ich habe gerade... mehr>>

Weihnachtsmann-im-Wald

Was tun gegen den...

Singles und Senioren verbringen Weihnachten oft alleine. Das kann nicht nur am Heiligen Abend, sondern schon in den Wochen davor... mehr>>

Tafel-im-Wald

À la carte im Wald

Vor kurzem schrieb mir ein guter Gourmet-Freund aus Japan, dass er in den Genuss eines Food-Erlebnisses an einem ungewöhnlichen Ort... mehr>>

Triathleten laufen ins Ziel

Abenteuer Triathlon – 360...

Jonas Deichmann wird auch ‚Forrest Gump von Deutschland‘ genannt. Der Ausnahmesportler ist mit der Unternehmerfamilie Deichmann nicht verwandt, gute Schuhe... mehr>>

Backen ohne Zucker

Agavensirup, Birkenzucker, Ahornsirup, Frucht- oder Nussmus – es gibt heute viele Möglichkeiten, ohne Zucker zu backen. Bis vor kurzem wurde mir von... mehr>>

Halloween Highlights 2022

Halloween, die schaurige Nacht der verirrten Seelen, hat nicht nur in den USA, sondern auch hierzulande mittlerweile viele Fans. Besonders... mehr>>

Teenager wirft Geld in Spardose

In der Krise Geld sparen

Aufgrund der hohen Inflation und sehr tiefroten wirtschaftlichen Aussichten der nächsten Monate und Jahre wird gerade von Schuldnerberatern und Menschen,... mehr>>

BLOGROLL

Süreyya Koca

Süreyya Koca

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann