trendblog
SHOP
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
  • Siegelring
14.01.2021 Fashion Daniela Krautsack

Schmucktrend 2021 – der Siegelring

Waren in den letzten Jahren filigrane Ringe im Trend, setzt man im Jahr 2021 beim Fingerschmuck auf Ausrufezeichen. Je breiter, desto besser und „mehr ist mehr“ – das begeistert die Gemüter. Und – wer hätte das gedacht? Besonders Siegelringe werden im Neuen Jahr zum Gesprächsthema werden.

Einst war der Siegelring das Erkennungszeichen der mächtigen Oberschicht. Aber selbst ohne Siegel besticht die Form dieses Rings. Wer eine Gravur wählt, kann zum Beispiel seine Initialen, sein Familienwappen oder ein Ornament wählen. Aber halt – sein Familienwappen? Hat denn jede Familie ein Familienwappen? Das kennt man doch eher von Angehörigen des Adels, oder? Wir befragen den Tullner Goldschmied Markus Urban dazu.

Herr Urban, wie viele blaublütige Kunden fragen Siegelringe in Ihrem Geschäft nach?
Markus Urban: „Ich hatte im letzten Jahr tatsächlich rund 100 Kunden, die Siegelringe mit Familienwappen bestellt haben. Es gibt viele Familien, die ein Wappen haben; Das Wissen darüber ging über die Generationen leider verloren. Es gibt aber Unternehmen, die man mit der Recherche nach seinem Familienwappen beauftragen kann.“

Ich denke nach, ob ich mir die Mühe der Ahnenforschung und der Recherche nach einem eventuellen Wappen der Dynastie Krautsack antun soll. Es würde mich schon interessieren, wie dieses Familienwappen aussehen würde. Und würde ich herausfinden, dass es keines gibt, wie würde ich mein Wappen gestalten?

Was drückt so ein Ring eigentlich aus? „Es ist ein Zeichen der Familienzugehörigkeit“, sagt Markus Urban und spricht auch vom Siegelring als Statussymbol.

Der Siegelring – ein Ring des Volkes?

Der Siegelring als Statussymbol. Wir werden sehen, wie sich die Siegelringträger des alten österreichischen Adels äußern, wenn 2021 jeder Normalo Siegelringe mit Fantasiewappen am Mittel-, Ring- und kleinen Finger durch den Supermarkt und den Wirt‘n ums Ecke trägt.

In der Vergangenheit wurden Siegelringe überwiegend, wenn nicht ausschließlich von Angehörigen des Adels getragen. Heute sind Siegelringe vor allem an amerikanischen Schulen und Universitäten als Schulring bekannt und beliebt. Der „Klassenring“ ist mit dem Schulwappen, der Jahreszahl des Schulabschlusses sowie Symbolen, wie zum Beispiel den Kunstformen, die der Schüler/die Schülerin ausübt, verziert.

Der Multifunktionssiegelring

Der Siegelring diente früher dem Versiegeln von Dokumenten. Dabei wurde auf die zu besiegelnden Dokumente zuerst flüssiges Wachs getropft; danach wurde der Siegelring in das noch weiche Wachs gedrückt. Im Mittelalter und der Antike war ein solcher Ring primär der Oberschicht vorbehalten. Dieser drückte Autorität und Macht aus. Später hatte ein Großteil der bürgerlichen Familien in den Städten individuell gefertigte Siegelringe, die das Familienwappen der Familie zierten.

Markus Urban bestätigt das steigende Interesse nach Siegelringen: „Wir haben heuer im Weihnachtsgeschäft gemerkt, dass die Nachfrage nach Siegelringen erheblich steigt. Männer und Frauen haben diese Ringform im letzten Quartal des Jahres fast gleich oft angefragt. Ich sehe die Ringe als Ausdruck des Ichs. Die Leute gehen weg von der Stangeware, hin zu Unikaten.“

Gibt es auch bei Siegelringen einen Farb-Trend?
Markus Urban: „Gelbgold ist im kommenden Jahr besonders angesagt. Bei den Edelsteinen, mit denen die Siegelringe kombiniert werden, sehen wir eine Tendenz zu dunklen Rot- und Brauntönen. Das wirkt im Zusammenspiel mit der Goldfarbe des Rings sehr elegant.“

Haben Sie auch einen Siegelring, Herr Urban?
Markus Urban lacht: „Ja, ich trage ihn aber nicht täglich. Das Wappen meiner Familie zeigt eine Krone, Handwerkssymbole, eine Weltkugel und die ungarischen Flaggenfarben. Die Ahnen meiner Familie waren scheinbar schon immer im Handwerksberuf tätig. Das Tragen des Ringes verstärkt dieses Familiengefühl, das kann ich bestätigen.“

1885

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Person mit Früchten gefüllter Netztasche

Headline: Nachhaltige Shopping...

Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Österreich ein Verbot von Plastiksackerl und seit 1. Januar 2022 endlich auch in... mehr>>

Frau im Bikini am Strand

Der Bikinitrend mit klingendem...

Heiss, heisser, Sommer! Während wir uns schon Mitte Juni bei 30 Grad+ zunehmend entkleideten, wird so manchem Beobachter beim Anblick... mehr>>

Frau in Sommeroutfit und Sandalen

Sommer to go – die...

An heißen Sommertagen haben Sandalen, Sandaletten und Pantoletten Hochsaison. Die Highlights der Sommersaison 2022 sind nicht nur super bequem, sie... mehr>>

Model in Winterkleidung

Die Herbst/Winter Kollektion...

Während wir unsere Kleiderschränke endlich auf die Sommerzeit umschlichten, schreit es in den Modemetropolen von den Dächern: Die Modetrends für... mehr>>

Frau in schwarzem Jumpsuit

Der Must-have Suit 2022 ist ein...

Jumpsuit plus Sandalen – besser geht’s 2002 nicht Ob lässiger Denim-Overall oder eleganter Einteiler – der Jumpsuit ist im Sommer... mehr>>

So schön ist draußen: neue...

Jetzt im Frühjahr wird die Sehnsucht nach Aktivitäten im Freien, nach Natur und Bewegung wieder größer. Und es ist auch... mehr>>

Dame im Kleid auf rotem Teppich

Das teuerste Kleid der Welt

Die New Yorker Met Gala ist der größte Fashion-Event des Jahres, der Anfang der Woche über die Bühne ging. Gleichzeitig... mehr>>

Plateausandalen

Der Schuhtrend im Frühling 2022...

Blicken wir auch bei kühleren Temperaturen schon mal in den Sommer: In den vergangenen Saisonen waren Sandalen noch flach; dieses... mehr>>

Close up manikürte Hände

Nageltrends Frühjahr/Sommer 2022

Auf die Nägel, fertig, los! Schwarz-weiß Kreationen, der natürliche Look und ganz bunte Trend-Nagellacke – der Kreativität sind heuer im... mehr>>

Frau mit Choker

Schmucktrends 2022

Kitschbunte Bonbonringe Bonbonringe? Was ist das? Na das sind die, die man früher aus den Kaugummiautomaten gedrückt hat. Die sind... mehr>>

sitzendes Model trägt Loafer

Style Check: Loafer

Loafer blicken auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. So waren sie Erzählungen nach norwegische Arbeitsschuhe, die von Bauern getragen wurden,... mehr>>

Schuhtrends 2022

Der Winter dauert schon gefühlt eine Ewigkeit und wir können es kaum erwarten in den Frühling zu starten. Um die... mehr>>

Frau mit Streifenanzug liegt auf Streifenboden

Die Must-Have Trends 2022

2022 musst du deinen Kleiderschrank nicht komplett ausmisten, wenn du dich nach den letzten Modetrends kleiden willst. Es gibt einige... mehr>>

Dame in Skikleidung springt in die Luft

Ski-Chic voll im Trend

Der Hype um die Skibekleidung, die diesen Winter zur Alltagsmode avanciert, wird die Luxus-Skioutfit-Boutiquen in Kitzbühlen, Lech und St. Moritz... mehr>>

Wanderlust

Wandern bedeutet einfach mal rauskommen, dem Alltagsstress entfliehen und die Natur genießen. Gerade in den letzten zwei Jahren haben sich... mehr>>

Model mit Chunky Loafer in weiß

Die neuen Trends für die Herbst...

Der kommende Herbst und Winter stehen ganz klar unter dem Trendmotto „Chunky„. Markante Sohlen sind ganz klar unsere Favoriten. Egal... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann