trendblog
SHOP
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
09.12.2020 Lifestyle Daniela Krautsack

Weihnachten 2020 – wie gesunde Kekse auch Kindern schmecken

Die Weihnachtskekse, wie wir sie aus der Küche von Mama und Oma kennen, werden oft mit viel weißem Zucker, Butter und Weizenmehl zubereitet. Keine Ahnung, wie die Darmflora unserer Ahnen ausgesehen hat, aber meine Generation und die meines Sohnes leiden am übermäßigen Zuckerkonsum. Obwohl wir Biogemüse und -obst essen und jeden Tag frisch kochen. Als bei meinem Sohn vor kurzem eine Dysbiose, also eine gestörte Darmflora diagnostiziert wurde, entschloss ich kurzerhand, ihn und mich gleich dazu ernährungstechnisch auf Zuckerdiät zu setzen.

Das hilft auch meinem Blutzuckerspiegel und reduziert überflüssiges Gewicht. Nur jetzt, kurz vor Weihnachten – wie geht das? Die Omi ist informiert und musste hoch- und heilig versprechen, keine Mehlspeise aufzutischen.

Wir backen einfach selber

Wir setzen auf Ballaststoffe, Spurenelemente, Mineral- und Vitalstoffe, die zum Beispiel durch Nüsse, Vollkornprodukte und Haferflocken aufgenommen werden. Gleichzeitig vermeiden wir normales Weizenmehl und verwenden Dinkelmehl und Kokosmehl. Gerade Dinkel ist Weizen geschmacklich sehr ähnlich. Kokosöl ist ein guter Butter-Ersatz. Es hat weniger Kalorien und schützt durch das Vermeiden der Butter-Cholesterinbombe vor Herzerkrankungen.

Bye bye raffinierter Zucker

Wir verzichten schon seit geraumer Zeit auf raffinierten Zucker im Alltag. Ich habe auf Ahornsirup, Bio-Kokosblüten-Sirup und Agavendicksaft umgestellt. Das Müsli in der Früh wird zusätzlich einfach mit Datteln gesüßt. Trockenfrüchte, wie Rosinen oder Feigen haben übrigens eine angenehme Süße; anfangs hat mein Sohn noch gemeckert, nach gut zwei Wochen hat er sich an den Ersatz gewöhnt und fragt nicht mehr nach den Süßstoffen von vorher.

Gewürze, die auch Kinder lieben

Kekse mit Gewürzen? Ja, Sie können Ihr Kind trainieren, Gewürze zu lieben. Wage ich mal zu generalisieren. Am Anfang ganz wenig und dann immer mehr ins Essen mischen, dann gewöhnen sich die Kleinen an Geruch und Geschmack. Ich verwende Zimt, Kardamom und Muskatnuss, sowie Nelken und Vanille als Hauptgeschmacksträger, wenn ich Porridge, Vanillepudding, Muffins oder eben auch Weihnachtskekse mache.

Zimt lindert Verdauungsbeschwerden und wirkt bei meinem kleinen Wirbelwind beruhigend. Gewürznelken haben eine antiseptische Wirkung und besitzen viele Antioxidantien, Ladies! Kardamom regt die Verdauung an, hilft gegen Blähungen und beruhigt den Magen. Wer’s noch nicht probiert hat, Kardamon schmeckt im Kaffee einfach genial. Muskatnuss – in Maßen genossen – hilft bei Bronchialkatharen, löst Krämpfe, ist antibiotisch und wirkt antidepressiv.

Der Look & Feel schafft’s auch bei Kindern

Wer die Kinder mitkochen und mitbacken lässt, kann wichtige Botschaften rund um die Inhaltsstoffe, die Krankheiten verhindern und das Immunsystem stärken und noch dazu köstlich schmecken, viel einfacher vermitteln. Mein Sohn liebt das Mixen, Kneten und die obligaten „ich muß das jetzt schnell mal kosten, Mama“ Momente. Natürlich darf auch das Designen und Dekorieren nicht fehlen. Wer die Rute selber gestaltet, nimmt auch dem schaurigen Krampus seinen Schrecken.

2103

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Marathonläufer

Wie man das Gehirn austrickst

Wer am Sonntag durch Wien spazierte, hat viele laufende Menschen getroffen, die selig lächelten. Manche haben die Finger aneinander gerieben,... mehr>>

Frau sitzt vor Monitor und programmiert

Frauen in der IT – Wahl oder...

Ein Hörsaal voller Männer ist in der Informatik kein wirklich überraschender Anblick. Aber wieso begeistern sich noch immer so wenige... mehr>>

Energiespartipps für uns alle

Viele Menschen sind besorgt, was unsere Versorgungssicherung mit Strom und Gas anbelangt. Der Aufruf, der seit einigen Wochen durch die... mehr>>

Reisetrends in Europa 2022

Seit zwei Jahren befindet sich unsere Welt in einer Ausnahmesituation. Nur zwei Jahre, come on, werden sich manche denken, was... mehr>>

Stoffe und Tapeten, die 2022 im...

In Paris öffnet Ende März wieder die Messe Maison & Objet ihre Türen. Ein Schmankerl für Designfreunde, das schon sehnsüchtig... mehr>>

Trendpflanzen 2022

Ich bin vor kurzem umgezogen und mache mich gerade auf die Suche nach Zimmerpflanzen. Das Briefing an den Pflanzenfachmarkthändler –... mehr>>

Flaschen mit verschiedenen pflanzenbasierten Milchalternativen

Food-Trend 2022: Tiermilch...

Trinkst du deinen Café Latte mit Kuhmilch, Hafermilch, Dinkelmilch, Sojamilch oder Mandelmilch? Diese Frage stellte mir die Angestellte des Bio-Supermarktes... mehr>>

Frau beim Seilspringen

Fitnesstrend 2022: Seilspringen...

2022 sind Workouts im Trend, die vor allem Spaß machen. Trampolin springen, Inline skaten oder Seilspringen – jede Form der... mehr>>

Frau mit Laptop vor Bücherregal

Objekte der Selbstdarstellung

Bücherregale sind für die Generation der Digitalnomaden ein Relikt des 20. Jahrhunderts. Als ich vor einiger Zeit von einem Kunden... mehr>>

zerknittertes Papier in der Pantonefarbe 2022

Die Pantone Farbe 2022

Die Pantone-Farbe des Jahres 2022 heißt Very Peri, die laut Leatrice Eiseman, der geschäftsführenden Direktorin des Pantone Color Institute, und... mehr>>

verschiedene Design Trends

Die Grafik Design Trends 2022

Trends spiegeln stets auch immer den Zeitgeist wieder. Diese Strömungen sind selten ganz neu, sie zeigen Klischeehaftes, das hoffentlich auch... mehr>>

Frau repariert bzw. näht Jeans

Was jeder von uns tun kann, um...

Jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten für die Umwelt leisten. Hier ein paar Tipps, wie wir unseren Beitrag leisten können.... mehr>>

Sommer-Apps 2021

It’s Summertime! Dank sommerlicher Temperaturen und gelockerter Corona-Vorschriften ist endlich Freizeitspaß mit der Familie und Freunden angesagt. Welche Apps Dich... mehr>>

Personen spielen Spikeball am Strand

Trendsportarten 2021: vom...

Jedes Jahr tauchen außergewöhnliche Trends im Sportbereich auf, die „Mainstream-Sportarten“ wie Mountainbiken und Surfen erweitern und HobbysportlerInnen viel Freude machen.... mehr>>

Brot in Backform

Essbare Krabbeltiere im Trend

Gerade hat im Osten der USA etwas begonnen, das sich nur alle 17 Jahre wiederholt: Eine Invasion von Zikaden. Was... mehr>>

schreiende Frau

Einmal mal drauflos schreien!

Wie geht es Ihnen? Sind Sie auch corona-müde, corona-wütend, corona-frustriert? Wie lange müssen wir noch durchhalten? Drei, vier, sechs, acht... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann