trendblog
SHOP
    • Deutschland
    • Schweiz
    • Česká republika
    • España
    • Italia
    • Lietuva
    • Magyarország
    • Nederland
    • Polska
    • Slovensko
    • Türkiye
    • United Kingdom
    • Bosna i Hercegovina
    • Hrvatska
    • Slovenija
    • Srbija
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
21.12.2020 Fashion Daniela Krautsack

Trend-Outfit 2021: Der Casual Kimono

Der Kimono ein traditionelles asiatisches Kleidungsstück, das eigentlich nie aus der Mode kommt. Im Gegenteil: Dieses Kleidungsstück hat sich seit längerem zum coolen Street-Style-Fashion-Item entwickelt. Modelabels zeigen Kimonos besonders gerne auf Laufstegen in Form des leger getragenen Kimonos, Kaftans oder als Haori, einem kürzeren Kimono-Look.

Jede Frau sollte mindestens einen Kimono im Kleiderschrank haben. Ich habe mir einen in Wien schneidern lassen und einen zweiten auf einem Flohmarkt in Tokyo erstanden. €10 habe ich dafür bezahlt, ein absolutes Schnäppchen. Es handelt sich um einen Hochzeitskimono, mit handgestickten Kranichen.

Die Geschichte des Kimonos

Im späten 17. Jahrhundert gelangte die Wickelrobe durch die Ost-Indien-Kompanie nach Europa. Anfangs wurde der Kimono als bequemer Hausmantel getragen. Mit der Öffnung Japans 1854, fand der Kimono dann auch seinen Weg in die Haute Couture. Er wurde zum Beispiel 1913 von Paul Poiret als taubengraues Kleid mit Lampionblüten entworfen und wurde deshalb hochgeschätzt, weil er Frauen das Korsett ersparte. Poiret ließ sich für die Schnittführung vom Kimono inspirieren. Es waren die Anschmiegsamkeit und Bewegungsfreiheit, die seine eleganten Kleider zugleich revolutionär machten.

Trotz aller Weiterentwicklung des Kimonos von heute, ist kein Kleidungsstück strenger reglementiert als das ursprüngliche Design des Kimonos. Die Maße regelt ein kaiserlicher Erlass aus dem 7. Jahrhundert. Die Länge der Ärmel gibt Auskunft über die gesellschaftliche Stellung der Trägerin, das Muster über Anlass und Jahreszeit. Dabei liegt dem Kimono keine Schnittführung zugrunde. Er folgt und definiert nicht die Form des Körpers. Der Stoff besteht aus einer Stoffröhre. Mit dem Obi, einem breiten Gürtel, wird der Stoff gerafft und festgezurrt, auch wenn dabei nicht einmal die Andeutung einer Taille herauskommt.

Kimonos stehen einfach jedem, ob im Homeoffice oder bei einer Galerieeröffnung. Kaum ein anderes Kleidungsstück ist gleichzeitig so bequem und chic wie der Kimono – perfekt für einen entspannten und trotzdem eleganten Look.

Halb Business, halb Freizeit

Der Kimono ist das ultimative Kleidungsstück für die neue New Work Welt, in der wir seit Ausbruch der Pandemie leben. Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so schmeichelhaft und passt jedem – unabhängig von der Größe – wie ein Kimono. Die neuen Jacken im Kimono-Look für sind so gemütlich wie ein Morgenmantel, gleichzeitig wirken sie unheimlich chic. Wenn man den Pyjama darunter gegen Jeans und ein schönes Hemd oder eine bunt gemusterte Hose samt Sommertop austauscht.

2021 werden wir Kimono-Jacken in extralanger Façon, mit floralen Prints und Leder-Einsätzen an den Ärmeln sehen. Modelabel bringen ihn 2021 in überdimensionierter Kastenform oder in prächtigem Brokat auf den Markt, eng um den Körper gewickelt.

Drei Gründe für die Anschaffung eines Kimonos 2021:

  1. Ein Kimono passt jedem
    Kimonos hängen lose am Körper seiner Besitzer und tarnen die Figur darunter.
  2. Kimonos sind leicht zu tragen
    Die meisten hochwertigen Kimonos bestehen aus Seide oder einem anderen leichten Stoff. Man hat das Gefühl, als würde man überhaupt nichts tragen, Kimonos sind die beste Option für warme Sommertage.
  3. Ein Kimono definiert Ihren Look
    Unabhängig davon, was Sie darunter tragen, wird ein Kimono Ihren Look sofort aufpeppen. Entweder mit Leggins, Jeans oder einem Kleid, in Kombination mit einem Kimono sieht jedes Outfit schick aus.

Ein Kimono ist ein wie ein schicker Mantel: Einfach nur überwerfen, fertig. Wenn man ihn secondhand im Internet ersteigert, was schon ab rund 50 Euro möglich ist. Traditionelle japanische Kimonos sind Einzelstücke, dafür lohnt es sich, nach Japan zu fliegen. Wenn die Welt wieder normal ist.

568

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Tüll

Sind wir nicht alle ein...

Dass der Tüllrock alltagstauglich gestylt werden kann, wissen wir spätestens, seit wir uns von Carrie Bradshaw in Sex and the... mehr>>

Frau vor Ziegelwand und Glockenhut

Das Trend-Accessoire 2021: Der...

Vor 100 Jahren begann ein Jahrzehnt, das wir heute als „goldenes Zeitalter“ kennen. Es war eine Zeit des Aufbruchs, die... mehr>>

Frau misst mit Maßband Umfang

Die richtige Größe bestellen

Kleidung und Schuhe online einkaufen erfreut sich nicht erst seit der Covid19 Pandemie großer Beliebtheit. Die ganze Welt bestellt. Und... mehr>>

Siegelring

Schmucktrend 2021 – der...

Waren in den letzten Jahren filigrane Ringe im Trend, setzt man im Jahr 2021 beim Fingerschmuck auf Ausrufezeichen. Je breiter,... mehr>>

Die Powerfarben des Jahres 2021

Seit über 20 Jahren beeinflusst die Pantone Farbe des Jahres die Produktentwicklung und auch Kaufentscheidungen in praktisch allen Branchen, die... mehr>>

Corona-Fashion – was anziehen...

Gestern raunzt meine Freundin durchs Telefon in mein Ohr: „Ich musste mich heute wegen eines halbstündigen Zoom-Calls schminken. Oben schick,... mehr>>

It’s getting cold outside...

Wir lieben den Herbst mit all seinen schönen Facetten und es geht nichts über Spaziergänge durch herbstlich gefärbte Landschaften. Natürlich... mehr>>

Mit Patchwork gegen Corona...

Modedesigner Tom Ford beklagte, dass es ihm während des Lockdown sehr schwer viel, kreativ zu sein. Ford war mit seinem... mehr>>

Modetrends HW 20/21: Von New...

Die Modetrends für Herbst/Winter 2020 und 2021 sind vielfältig, von Cutouts, über Fransen, Leder in jeglicher Form bis zu weißen,... mehr>>

Herbstfarben

Es lässt sich nicht leugnen – der Herbst steht vor der Tür und somit sollten wir uns auch Gedanken über... mehr>>

Mode, die Bände spricht

Im Jahr 2020 setzt sich der Schriftarten Trend in der Mode fort, allerdings geht er auffällig empathische Richtung. Typografie war... mehr>>

Orange: Fashion-Trend für...

Feurig: Das sind die Trendfarben für Sommer & Herbst 2020! Knallige Rottöne wie „Flame Scarlett“ und „Fiery Red“, intensive Orangetöne... mehr>>

Lieblingstrend im Sommer: Boho...

Der Boho-Style darf in keinem Sommer bei mir fehlen! Denn Outfits mit wallenden Maxikleidern, romantischen Off-Shoulder Blusen, Kimonos mit Ethno-Muster,... mehr>>

Taschentrend 2020: Back to...

In diesem Sommer hält die Natur Einzug in unsere Kleiderschränke. Taschen aus natürlichen Materialien, wie Stroh oder Bast sind 2020... mehr>>

Ideale Sommerkombi

Meine Lieblingskombination in diesem Sommer sind ganz klar Kleid und Jeansjacke. Denn das Großartige daran ist, dass die zwei Kleidungsstücke... mehr>>

Sommertrend Pastell(gelb)

Während im letzten Jahr vor allem Neonfarben tonangebend waren sind es im Sommer 2020 zartere und dezentere Nuancen. Allen voran... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Collected by Katja

Collected by Katja

dk-worldoffashion

dk-worldoffashion

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann