trendblog
SHOP
    • Deutschland
    • Schweiz
    • Česká republika
    • España
    • Italia
    • Lietuva
    • Magyarország
    • Nederland
    • Polska
    • Slovensko
    • Türkiye
    • United Kingdom
    • Bosna i Hercegovina
    • Hrvatska
    • Slovenija
    • Srbija
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
  • Never underestimate the power of a girl with a book
02.11.2020 Lifestyle Daniela Krautsack

2021 beginnt das Jahrzehnt der Frauen Power

Vor einigen Monaten lernte ich die chilenische Künstlerin Agostina Suazo im südburgenländischen Dörfchen Edlitz kennen. Ich war auf der Suche nach einer Malerin starker Frauenbilder, als ich auf Agostinas Instagram-Seite stieß. Agostinas Bilder zeigen einerseits selbstbewusste Frauen, die Botschaften von Empowerment aussenden, anderseits solche, die ihr Gesicht hinter Büchern, Blumen und anderen Objekten verbergen, sich vom Betrachter/der Betrachterin wegdrehen oder überhaupt mit dem Rücken zu ihm/ihr stehen.

„Warum ist das so?“ fragte ich Agostina kürzlich in ihrem Atelier.
Agostina: „Ich wurde als Kind in der Schule non-stop gemobbt. Ich hatte eine dünklere Hautfarbe als die anderen Kinder und musste mir anhören, wie hässlich ich bin. Das hat ein Trauma ausgelöst, das ich bis heute in mir trage. Und das thematisiere ich in meinen Gemälden. Die Serie meiner starken Frauenbilder begann ich im ersten Covid-19 Lockdown zu malen. Ich selbst habe den Lockdown als eine Phase erlebt, in der ich gezwungen war, mich mit mir selbst zu konfrontieren. Ich begann mich zu fragen, was ich brauche und was ich in meinem Leben weiterhin machen will. All die Frauen, die ich male, haben autobiographische Züge, obwohl es keine Selbstportraits sind.“

Wie sehen diese autobiographischen Aspekte aus?

Agostina: „Im Lockdown merkte ich, dass ich Freude in einfachen Momenten und Situationen empfand. Ich schaute auf das Muster eines Kleides, das ich trug und dachte: ‚Das Muster ist so wunderschön, warum verwende ich das eigentlich nicht in einem Gemälde?‘. Es hat plötzlich keine Rolle mehr gespielt, dass in der Verwendung des Musters kein Konzept steckte. Das Gemälde sollte die Schönheit der Frau zeigen, die Schönheit dieses Stücks Textil, das mich repräsentiert. Ich begann mich in dieser Phase des sozialen Rückzugs auf weibliche Details zu konzentrieren. Meine Haltung zu mir selber, wie ich über dekorative Dinge denke, über Farben, ja sogar über Make-up, die als sehr mädchenhaft gelten. Ich habe diesen Teil meines Ichs immer verweigert. Als feministische Frau dachte ich, dass ich hart wirken muss. Ich habe erkannt, dass ich auch als starke Frau mädchenhaft sein darf. Gleichzeitig war mir wichtig, in meinen Bildern auszudrücken, dass nur weil ich Pink, bunte Muster und Blumen mag, mich niemand unterdrücken darf. Ich will als Frau respektiert werden, ‚no matter what‘“.

Diese Denkweise wurde letztes Jahr auch in Deinem Heimatland sichtbar.

Agostina: „Ja, alles begann dort durch den Protest von jungen Leuten. Sie haben eine Revolution des Wandels eingeleitet. Dann haben sich Frauen gegen sexuelle Übergriffe auf ungewöhnliche Weise gewehrt. Sie führten eine Tanzchoreografie mit dem Titel „Der Vergewaltiger bist du“ auf. Ein Auszug aus dem Refrain: „And the fault wasn’t mine, not where I was, not how I dressed”. Dass der gesellschaftliche Wandel, der viel Mut ausdrückt, von den jungen Leuten ausgeht, hat mich zum Bild „Never underestimate the power of a girl with a book“ inspiriert. Es zeigt meine Nichte, die mit diesen Werten aufwächst.“

Frauen haben in den 2010er-2020er Jahren an Platz und Macht gewonnen. Das nächste Jahrzehnt wird zeigen, ob der Zusammenhalt der Frauen weiter wächst. Frauen sind lauter geworden, unangenehmer und offener. Und trotzdem: Es gibt noch viel zu tun.

Website and Instagram – Seite der Künstlerin Agostina Suazo. Agostina malt riesengroße Wandbilder auf Häuserfassaden und erstellt Auftragsarbeiten in Form von Gemälden und Illustrationen. Sie gestaltet Corporate Designs für Unternehmen bis hin zum Weinflaschen-Etikett.

938

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Corona-Dating: Die Suche nach...

Bei Menschen auf Partnersuche hat die Corona-Pandemie mit on und off Lockdowns sowie die Appelle der Bundesregierung, soziale Kontakte auf... mehr>>

Weltkarte mit Mittelpunkt Mittelamerika

Radio Garden: Radio ohne Grenzen

„Radio Garden lädt dazu ein, tausende Radiostationen rund um die Welt anzuhören. Indem es entfernte Stimmen näher bringt, verbindet Radio... mehr>>

Braunalgen am Strand

Meeresalgen: Ein Nahrungsmittel...

Meeresalgen sind gesund und schmecken besser als sie aussehen. In asiatischen Länder werden sie schon länger und intensiver kultiviert als... mehr>>

Weihnachten 2020 – wie gesunde...

Die Weihnachtskekse, wie wir sie aus der Küche von Mama und Oma kennen, werden oft mit viel weißem Zucker, Butter... mehr>>

Die alternde Gesellschaft – wie...

Die Bevölkerung in Österreich wird immer älter und wächst. Momentan leben knapp 9 Millionen Menschen in Österreich. Bis zum Jahr... mehr>>

Dating Apps in Tagen des...

Alleinlebende Singles mussten 2020 oft ohne physischen Kontakt auskommen. Die Soziologin und Sexualpädagogin Barbara Rothmüller hat mit ihrer Studie „Liebe,... mehr>>

Mitarbeiterführung oder...

Viele Angestellte arbeiten noch immer im Homeoffice. Das wird sich auch nicht (mehr) so schnell ändern. Befragungen von FirmenchefInnen zeigen... mehr>>

Die Sehnucht nach dem Landleben

Ist ein Haus am Land in Zeiten einer epidemiologischen Krise die derzeit mutigste oder klügste Entscheidung? Schließlich ist dort alles... mehr>>

Retro Sneaker im Trend

Die Modelle des Vintage-Comebacks, die 2020 in aller Munde sind, folgen dem Retro Sneaker Trend. Vor allem bei den Damen... mehr>>

Goldene Zeiten

Die Covid-19 Pandemie hat alle Prognosen ziemlich durcheinandergewürfelt. Sowohl 2020 als wahrscheinlich auch 2021 wird der Virus als Katalysator maßgeblich... mehr>>

Foto von Krivec Ales von Pexels.com

Die besten Apps für den Urlaub...

In der Urlaubszeit zuhause in Österreich bleiben war für viele Österreicherinnen und Österreicher schon immer – auch ohne Covid-19-Beschränkungen oder... mehr>>

Sommergadgets 2020

Es ist Sommer und 2020 bleiben Herr und Frau Österreicher daheim. Österreich – Urlaub vom feinsten. Da merken auch Fräulein... mehr>>

Wie sinnvoll sind Putz-Apps?

Putz-Apps sollen dabei helfen, Ordnung ins Chaos zu bringen. Leider übernehmen sie das Aufräumen noch nicht. Das würde gerade in... mehr>>

In der Corona-Krise fit bleiben

Durch das Coronavirus sind alle Fitness-Studios aus Sicherheitsgründen geschlossen und somit wird das Smartphone zum Personal Trainer und das Wohnzimmer... mehr>>

Home-Sport-Dance-Action-Workout

Der Aufruf der Bundesregierung, daheim zu bleiben, hat vielen ÖsterreicherInnen große Sorge bereitet. Kein Fitnesscenter, kein Schwimmbad, kein Yogakurs –... mehr>>

Mit Gemüse Musik machen

Das Technologiestudio playtronica hat einen Weg gefunden, mit Gemüse Musik zu machen. Ihre elektronischen Geräte verwandeln Berührungen in Noten. Der... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Collected by Katja

Collected by Katja

dk-worldoffashion

dk-worldoffashion

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann