trendblog
SHOP
  • Fashion
  • Lifestyle
  • Innovation
13.11.2019 Lifestyle Tamara Ladner

Fit durch die kalte Jahreszeit

Sieht man seinen Atem in der kalten Luft, dann weiß man, sie ist wieder da: Die kalte Jahreszeit. Das ruft nach einem Immun-Boost! Im Winter Sport zu treiben verlangt zwar viel Motivation ab – dennoch zahlt es sich aus! Joggen bietet sich dabei besonders gut an. Zudem helfen Powerfoods der winterlichen Kulinarik einem dabei, fit zu bleiben. Hier ein paar Tipps und Anregungen, um gesund und gestärkt durch den Winter zu kommen.

Motivation finden, Ziele setzen

Eine Marathon-Teilnahme im Frühling, im Sommer am Strand eine gute Figur machen oder sich einfach wohlfühlen und fit sein? Mit der ersten Motivation ist auch schon die erste Hürde geschafft!

Ein Trick zur Motivation: Routinen. Das kann ein fixer Tag in der Woche sein oder eine Laufgruppe. Das Training in der Gruppe ist für manche ein Ansporn. Und man ist nicht alleine im Dunkeln unterwegs.

Die Laufroute sollte zu Beginn nicht zu anspruchsvoll sein. Bei einem lockeren Lauftraining mit kürzeren Einheiten steht einem laufenden Übergang in ein regelmäßiges Training nichts im Wege 😉

Aufgepasst! Wegen der Temperaturunterschiede von drinnen und draußen ist das Erkältungsrisiko groß. Mit der passenden Funktionskleidung ist man aber gut ausgerüstet. Der Zwiebellook bietet sich auch beim Laufen an. Um im Dunkeln besser erkennbar zu sein, sind Reflektoren an der Kleidung oder eine Stirnlampe zu empfehlen.

Auch der richtige Laufschuh darf nicht fehlen. So können Verletzungen vermieden und der Lauf-Comfort gesteigert werden. Der Schuh sollte ein gutes Profil haben, vor allem bei Schnee oder vereisten Flächen.

Also: Aufwärmen nicht vergessen, und los gehts! Nach dem ersten „Runner’s high“ versteht man dann all die anderen Läufer, die auch im tiefsten Winter nicht ohne können. Danach darf dann eine kleine Belohnung nicht fehlen. Vielleicht ein wohlverdientes Schaumbad? Oder ein richtig guter Snack? Gerade in der kalten Jahreszeit bieten sich Powerfood-Rezepte an.

Die Vielfalt der Pastinaken

Neben dem Kürbis sind etwa Pastinaken, Rote Rüben, Edelkastanien und Kohl gesunde, stärkende Gaumenfreuden. Pastinaken sind als regionales Wintergemüse das ideale Powerfood. Sie enthalten neben Folsäure und Kalium auch Vitamin C und E. Man kann sie roh essen, etwa in dünne Scheiben geschnitten wie Chips. Aber auch in kleine Stifte geschnitten peppen sie den Salat auf.

Vielseitig einsetzbar wie sie sind, schmecken sie auch gegart oder gekocht, speziell als Püree. Ein kleiner Tipp: Das Wurzelgemüse lässt sich super mit Kartoffeln kombinieren.

Auch die Rote Rübe ist ein Powerfood für das Immunsystem. Folsäure, Kalium, Calcium, Eisen, Selen, Vitamin B, C, und vieles mehr steckt in ihr. Das farbgebende Betanin wirkt zudem entzündungshemmend.

Im Ofen geröstete Edelkastanien wärmen von innen heraus – perfekt für den Winter. Die kleinen Superfoods sind kalorienarm, voller Magnesium, Kalium, Folsäure, Vitamin C, E und D. Vitamin D, Calcitriol, wird mithilfe des Sonnenlichts vom Körper selbst produziert. Da das Sonnenlicht im Winter rar ist, kann man dem Körper mit der Edelkastanie etwas Gutes tun und den Vitamin-D-Haushalt unterstützen.

Manche rümpfen bei Kohl wohl die Nase. Aber auch dieser lässt sich vielseitig einsetzen. Ob gekocht oder roh, zum Beispiel in einem grünen Smoothie, ist Kohl als Vitamin-C-Booster perfekt für den Winter.

Kichererbsen sind nicht nur im Hummus oder in Falafel köstlich. Eine interessante Nachspeise aus der nährstoffreichen Hülsenfrucht, passend für die Weihnachtszeit, sind gebrannte Kichererbsen. Man mischt sie mit Zimt, Zucker, Honig und etwas Öl, röstet sie im Ofen – et voilá!

1280

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Marathonläufer

Wie man das Gehirn austrickst

Wer am Sonntag durch Wien spazierte, hat viele laufende Menschen getroffen, die selig lächelten. Manche haben die Finger aneinander gerieben,... mehr>>

Frau sitzt vor Monitor und programmiert

Frauen in der IT – Wahl oder...

Ein Hörsaal voller Männer ist in der Informatik kein wirklich überraschender Anblick. Aber wieso begeistern sich noch immer so wenige... mehr>>

Energiespartipps für uns alle

Viele Menschen sind besorgt, was unsere Versorgungssicherung mit Strom und Gas anbelangt. Der Aufruf, der seit einigen Wochen durch die... mehr>>

Reisetrends in Europa 2022

Seit zwei Jahren befindet sich unsere Welt in einer Ausnahmesituation. Nur zwei Jahre, come on, werden sich manche denken, was... mehr>>

Stoffe und Tapeten, die 2022 im...

In Paris öffnet Ende März wieder die Messe Maison & Objet ihre Türen. Ein Schmankerl für Designfreunde, das schon sehnsüchtig... mehr>>

Trendpflanzen 2022

Ich bin vor kurzem umgezogen und mache mich gerade auf die Suche nach Zimmerpflanzen. Das Briefing an den Pflanzenfachmarkthändler –... mehr>>

Flaschen mit verschiedenen pflanzenbasierten Milchalternativen

Food-Trend 2022: Tiermilch...

Trinkst du deinen Café Latte mit Kuhmilch, Hafermilch, Dinkelmilch, Sojamilch oder Mandelmilch? Diese Frage stellte mir die Angestellte des Bio-Supermarktes... mehr>>

Frau beim Seilspringen

Fitnesstrend 2022: Seilspringen...

2022 sind Workouts im Trend, die vor allem Spaß machen. Trampolin springen, Inline skaten oder Seilspringen – jede Form der... mehr>>

Frau mit Laptop vor Bücherregal

Objekte der Selbstdarstellung

Bücherregale sind für die Generation der Digitalnomaden ein Relikt des 20. Jahrhunderts. Als ich vor einiger Zeit von einem Kunden... mehr>>

zerknittertes Papier in der Pantonefarbe 2022

Die Pantone Farbe 2022

Die Pantone-Farbe des Jahres 2022 heißt Very Peri, die laut Leatrice Eiseman, der geschäftsführenden Direktorin des Pantone Color Institute, und... mehr>>

verschiedene Design Trends

Die Grafik Design Trends 2022

Trends spiegeln stets auch immer den Zeitgeist wieder. Diese Strömungen sind selten ganz neu, sie zeigen Klischeehaftes, das hoffentlich auch... mehr>>

Frau repariert bzw. näht Jeans

Was jeder von uns tun kann, um...

Jeder kann in seinem Alltag Kleinigkeiten für die Umwelt leisten. Hier ein paar Tipps, wie wir unseren Beitrag leisten können.... mehr>>

Sommer-Apps 2021

It’s Summertime! Dank sommerlicher Temperaturen und gelockerter Corona-Vorschriften ist endlich Freizeitspaß mit der Familie und Freunden angesagt. Welche Apps Dich... mehr>>

Personen spielen Spikeball am Strand

Trendsportarten 2021: vom...

Jedes Jahr tauchen außergewöhnliche Trends im Sportbereich auf, die „Mainstream-Sportarten“ wie Mountainbiken und Surfen erweitern und HobbysportlerInnen viel Freude machen.... mehr>>

Brot in Backform

Essbare Krabbeltiere im Trend

Gerade hat im Osten der USA etwas begonnen, das sich nur alle 17 Jahre wiederholt: Eine Invasion von Zikaden. Was... mehr>>

schreiende Frau

Einmal mal drauflos schreien!

Wie geht es Ihnen? Sind Sie auch corona-müde, corona-wütend, corona-frustriert? Wie lange müssen wir noch durchhalten? Drei, vier, sechs, acht... mehr>>

BLOGROLL

Tamara Ladner

Tamara Ladner

Daniela Krautsack

Daniela Krautsack

Sandra Daxböck

Sandra Daxböck

Jetzt zum Vorteilsprogramm
Deichmann PLUS anmelden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Filialfinder
  • Blogger

© Shoelove by Deichmann